top of page

Trainingsausflug zum Stoppelmarkt in Barmstedt – zwischen Zuckerwatte, Spielzeughunden und jeder Menge Reize 🎠

  • Autorenbild: Lara Schaffrinna
    Lara Schaffrinna
  • 9. Okt.
  • 3 Min. Lesezeit

Anfang August stand für uns ein ganz besonderes Abenteuer an: Unser erster Besuch auf dem Stoppelmarkt in Barmstedt! 🎡Ein klassisches Volksfest mit allem, was dazugehört – viele Menschen, bunte Lichter, laute Musik und natürlich leckeren Essensständen. Also perfekte Bedingungen für einen echten Trainingsausflug für ein angehendes Assistenzhund-Team! 🦮


Und falls du Lust hast, den Tag aus unserer Perspektive in Bewegung zu sehen, schau gern auf unserem YouTube-Kanal vorbei – dort gibt’s das passende Video zum Ausflug mit ganz vielen authentischen Eindrücken. 🎥




Anreise mit Bus und Bahn – das Abenteuer beginnt

Schon der Weg dorthin war spannend: Wir sind zum ersten Mal mit einer unbekannten Bahn gefahren – und die war wirklich eher eine wackelige Bummelbahn als eine klassische Regionalbahn. 😅Nala hat sich davon aber kein bisschen beeindrucken lassen und war die ganze Zeit völlig entspannt.

Als um uns herum dann Kinder mit Eisbechern hin und her gewuselt sind, dachte ich kurz: „Oh oh, das könnte jetzt spannend werden…“ – aber Nala hat’s einfach richtig souverän gemacht.


„Ich hab alles im Blick – aber wenn mir jemand von dem Eis was abgeben will, sag ich natürlich nicht nein.“ – Nala

ree

Erster Rundgang – Reize über Reize

Auf dem Fest angekommen, sind wir erst einmal gemütlich über den Markt geschlendert. Ich wollte, dass wir beide in Ruhe alle Eindrücke aufnehmen. Überall blinkte, duftete und dudelte es. Für Nala also ein richtiger Reiz-Cocktail – und sie blieb durchgehend bei mir. 🥰


Doch dann kam das absolute Highlight – oder besser gesagt: die erste große Herausforderung. Ein Spielzeughund, der sich bewegte, quietschte und in unregelmäßigen Abständen ganz seltsame Geräusche von sich gab. 🫣 Nala war hin- und hergerissen zwischen „Was ist das denn?!“ und „Ich bleib lieber auf Abstand.“


Wir haben uns das Ganze in Ruhe angeschaut und beobachtet, bis sie sich wieder entspannt hatte. Kurz hatte ich überlegt, ob ich das Teil zur Trainingszwecken kaufe – aber ehrlich gesagt war’s mir dann doch zu teuer für so ein quiekendes Plastikding. 😅


Zweite Runde – Training unter Ablenkung

Bei unserer zweiten Runde habe ich gezielt Signale unter Ablenkung abgefragt: „Mitte“, „Wache“, „Leine anreichen“ und noch einige mehr. Trotz der lauten Musik, den Menschenmengen und den vielen Gerüchen war Nala voll konzentriert.

„Wenn’s Leckerlis gibt, kann ich auch zwischen Karussellmusik und Currywurstduft noch denken!“ – Nala

Und damit hatte sie absolut recht. Ich war wirklich stolz, wie ruhig und fokussiert sie geblieben ist. 💪


Currywurst für mich, Leckerli für Nala

Nach der zweiten Runde war dann eine kleine Mittagspause angesagt. Für mich gab’s eine Currywurst – und nein, Nala hat nichts abbekommen! Sie hatte schließlich schon eine Menge Leckerlis im Bauch. 😉


Dritte Runde & Entspannungstraining

Zum Abschluss haben wir noch eine dritte Runde über das Fest gedreht und das Kontaktliegen unter Reizen geübt. Das bedeutete, dass Nala sich auf meine Beine legt und egal was passiert liegen bleibt. Und was soll ich sagen – Nala hat’s perfekt gemacht! 🤩Sie blieb zuverlässig liegen, auch wenn direkt neben uns Leute lachten, Kinder quietschten und Musik spielte.


„Ich bleib liegen. Aber nur, wenn du danach was Feines rausrückst.“ – Nala

Nach etwas über einer Stunde auf dem Fest haben wir beschlossen, den Tag ruhig ausklingen zu lassen.🍃 Wir sind noch eine kleine Runde um den See spaziert, wo Nala sich wunderbar entspannen konnte, bevor es wieder mit Bahn und Bus nach Hause ging.


Heimweg im Freizeitmodus

Auf der Rückfahrt war Nala wieder ohne Kennzeichnung im Freizeitmodus – und das hat sie richtig gut gemacht. Die meiste Zeit hat sie einfach geschlafen. 💤Man merkte, dass sie die vielen Eindrücke verarbeitet hat.


ree


Für mich war dieser Tag ein kleiner Aha-Moment. Ich habe wieder gemerkt, dass ich Nala viel mehr zutrauen darf (natürlich ohne sie zu überfordern). Sie wächst in solchen Situationen über sich hinaus – man muss ihr nur den Raum dafür geben. 💫


Fazit: Stoppelmarkt = Reiztraining deluxe 🎠

Der Stoppelmarkt in Barmstedt war nicht nur ein schönes Ausflugsziel, sondern auch ein hervorragender Ort für Assistenzhund-Training im echten Leben. Zwischen Menschenmengen, Musik und Essensduft konnte Nala zeigen, wie souverän sie mittlerweile mit unterschiedlichsten Situationen umgeht.

„Ich fand’s super – aber nächstes Mal hätte ich gern was von der Currywurst!“ – Nala

Unterstützung

Wenn dir unsere Inhalte gefallen und du uns auf unserem Weg als angehendes Assistenzhund-Team unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über deine Hilfe:

Jede Unterstützung – egal ob groß oder klein – bedeutet uns unglaublich viel und hilft dabei, Nalas Ausbildung zu finanzieren und unseren Alltag leichter zu machen. Danke, dass du Teil unserer Reise bist! 🧡


👉 Und jetzt seid ihr dran: Wie trainiert ihr mit euren Hunden in lauten oder trubeligen Umgebungen?

Habt ihr Tipps, Lieblingsorte oder vielleicht sogar eigene „Volksfest-Erfahrungen“ mit euren Vierbeinern? Schreibt’s uns gern in die Kommentare oder unter das YouTube-Video – wir freuen uns riesig auf den Austausch mit euch! 🐕🎡


Bis zum nächsten Mal!

Lara und Nala

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page